Skip to content

Psychotherapie – Verhaltenstherapie

Heilung beginnt dort, wo wir verstanden werden.

Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden

In der Psychotherapie gibt es heutzutage eine Vielzahl an Ansätzen mit unterschiedlichen Menschenbildern und Behandlungstechniken. Der Schwerpunkt meiner Arbeitsweise ist die kognitive Verhaltenstherapie. Hier wird der Mensch als aktiver und lösungsorientierter Gestalter seines Lebens betrachtet. Wir befinden uns unser Leben lang in einem fortwährenden Lernprozess. Dabei umfasst das Lernen nicht nur positive Erfahrungen wie hilfreiche Bewältigungsstrategien, gesunde Einstellungen und unterstützende Überzeugungen, sondern auch die Entwicklung von negativen Gedankenmustern, Verhaltensweisen oder Gefühlen, welche zu emotionalen Leidenszuständen führen können. Diese Muster laufen meist unbewusst und hochautomatisiert ab.

In meiner verhaltenstherapeutischen Praxis arbeiten wir gemeinsam daran neue Perspektiven zu gewinnen, hinderliche Muster zu erkennen und alternative, hilfreiche Wege zu entwickeln, um mit Problemen umzugehen und das Leben aktiv und bewusst zu gestalten.

Ich helfe bei

• Angststörungen
• Panikzuständen
• Phobien
• Depressionen
• Zwangsstörungen
• Schlafstörungen
• Essstörungen
• Krisen

• Persönlichkeitsstörungen
• Traumafolgestörungen
• Psychosomatischen Beschwerden
• Belastenden Lebenssituationen
• Burnout
• Erschöpfungszuständen
• Selbstwertproblemen

• Linderung Ihrer Symptomatik
• Verarbeitung belastender Lebenserfahrungen
• Abbau von Überforderungs- oder Hilflosigkeitsgefühlen
• Erhöhte Lebensqualität
• Emotionale Stabilität
• Verbessertes Stressmanagement
• Erwerb von Entspannungsfertigkeiten, Stressbewältigungs- und Problemlösungstechniken
• Wiederentdeckung eigener Ressourcen und Stärken
• Mehr Selbstvertrauen und Selbstbestimmung
• Mehr Optimismus
• Mehr Klarheit
• Persönlichkeitsreifung und -entwicklung

Was wir zusammen erreichen können:

Über mich

Ich studiere seit 2020 Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Universität in Wien. 2024 habe ich meinen Bachelor abgeschlossen und aktuell befinde ich mich im Magisterstudium.

Die Vielfalt menschlicher Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen und deren komplexen Wechselspiele und Zusammenhänge haben mich schon immer fasziniert. Diese Neugier und der Wunsch, Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu unterstützen, haben mich dazu bewegt, Psychotherapiewissenschaften zu studieren – ein Weg, den ich seit fünf Jahren mit viel Leidenschaft und Hingabe gehe. Als Ihre Therapeutin ist es mir ein besonderes Anliegen, Ihnen eine sichere Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen und öffnen können, Ihnen einfühlsam zuzuhören, gemeinsam Lösungen zu finden und Sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Ich freue mich, Sie auf einem Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen und sorge auf unserer gemeinsamen Reise für Vertraulichkeit und Empathie in jedem Schritt.

Meine Ausbildung und Erfahrungen

• Assistenz an der Sigmund Freund Erwachsenenambulanz
• Autistenhilfe Wien
• Pflege Meidling – Gerontopsychotherapie
• Klinisches Praktikum im Therapiezentrum Ybbs
• Traumahilfe Wien
• Bakkalaurea der Psychotherapiewissenschaften
• Magistra der Psychotherapiewissenschaften laufend
• Psychotherapeutin i.A.u.S. an der Sigmund Freud Erwachsenenambulanz
• Psychotherapeutin i.A.u.S. in freier Praxis

Ablauf & Kosten

Eine Einzelsitzung dauert 50 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf € 80,00 pro Sitzung. Um einen erfolgreichen Therapie- und Veränderungsprozess gewährleisten zu können, finden die Einheiten in der Regel wöchentlich statt. Die Intervalle können dann im Laufe der Therapie und Ihrer individuellen Situation angepasst werden. Aktuell ist eine Rückverrechnung mit der Krankenkasse noch nicht möglich.

Die Therapiesitzungen erfolgen in meinen Praxisräumlichkeiten. Bei Bedarf biete ich auch das sogenannte „Walk & Talk“ an. Hier findet das Gespräch bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Natur statt. Die Bewegung kann dabei helfen, innere Prozesse anzuregen, die Gedanken ins Fließen zu bringen und sich leichter zu öffnen.

Logo Footer

Ihre Stärke liegt im ersten Schritt – gehen Sie ihn heute.

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Verhaltenstherapie

Cookie Consent mit Real Cookie Banner

Absageregelung:
Vereinbarte Termine sind speziell für Sie reserviert. Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich so früh wie möglich – spätestens jedoch 48 Stunden im Voraus – telefonisch oder per SMS zu informieren. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen ist das Stundenhonorar zur Gänze fällig.

Verschwiegenheit:
Als Psychotherapeutin nehme ich den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Gemäß § 45 des Psychotherapiegesetzes (PthG) bin ich verpflichtet, alle Informationen, die Sie mir anvertrauen, streng vertraulich zu behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werde ich keinerlei Details an Dritte weitergeben – Ihre persönlichen Themen bleiben bei uns.